Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Förderwagen (Hunte 600 mm)


 Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen
 Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen
 Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen
 Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen
 Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen
Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen Förderwagen (Hunte 600 mm) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Die Modelle werden im Verzeichnis ... \ Resourcen \ Rollmaterial \ Schiene \ Schmalspur600 installiert.
Best.-Nr.: 

V11KKK10003

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 03.02.2019
Dateigrösse: 11.13 MB
Ihr Preis:
nur 0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V10NKK10046,
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden offene Kastenwagen im Bergbau verwendet. Die ursprünglich gänzlich aus Holz gefertigten Wagen wurden schnell durch solche mit eisernen Fahrwerken und Rädern verdrängt. Später wurden auch die Wagenkästen aus Blech gefertigt. Diese als Hunt (auch Hund) bezeichneten Wagen gab es in vielfachen Formen und Ausfertigungen, meist mit Spurweiten von 600 oder 750 mm, manchmal auch 1000 mm, und Achsständen von mindestens 400 mm. Am meisten verbreitet waren Wagen mit muldenförmigem oder trapezförmigem Querschnitt des Wagenkastens
Man unterscheidet zwischen Kleinförderwagen (bis 1000 l), Mittelförderwagen (bis 2.5 m3) und Großförderwagen (größer 2,5 m3).

Dieser Wagen entspicht einer Zeichnung des ehemaligen Bergamtes Goslar. Erstes Baujahr war wahrscheinlich 1915, eventuell auch früher - eine Betriebszulassung ist bis mindestens 1963 nachweisbar.

Technische Daten:

Typ: Kleinförderwagen

Fassungsvermögen: 0,75 cbm
Länge: 1750 mm
Breite: 850 mm
Höhe: 1196 mm
Achsstand: 500 mm
Raddurchmesser: 350 mm

Lieferumfang:
  • Förderwagen schwarz FW rot &X 4 Griffe
  • Förderwagen schwarz FW rot 4 Griffe
  • Förderwagen schwarz FW rot &X 2 Griffe
  • Förderwagen schwarz FW rot 2 Griffe

  • Förderwagen grün FW rot &X 4 Griffe
  • Förderwagen grün FW rot 4 Griffe
  • Förderwagen grün FW rot &X 2 Griffe
  • Förderwagen grün FW rot 2 Griffe

  • Förderwagen blau FW rot &X 4 Griffe
  • Förderwagen blau FW rot 4 Griffe
  • Förderwagen blau FW rot &X 2 Griffe
  • Förderwagen blau FW rot 2 Griffe
Hinweise:

In diesem Set sind 12 Wagen enthalten (3 Farben, Fahrwerk rot, 2 oder 4 Handgriffe, mit/ohne X (Schlägel und Eisen)).
Alle Wagen haben bewegliche 4-Loch-Räder und eine Kohleladung, die (per Schieberegler oder Kontaktpunkt) in der Höhe verschoben und ganz "ausgeladen" (auf Null skaliert) werden kann. Die Textur ist als Tauschtextur ausgeführt.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion, wodurch die Modelle in vier Stufen um 99% reduziert werden.
(Die LOD-Stufen sind für EEP10/11 konfiguriert, bei älteren EEP-Versionen kann es zu Darstellungsfehlern kommen).

Die Modelle werden als Rollmaterial/Güterwagen installiert.

Verzeichnis: ...\Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur600.

Einsatz ab Epoche II.

Best.-Nr.:

 V11KKK10003

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 03.02.2019
Ihr Preis:
nur 0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V10NKK10046,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

U-Bahn Berlin Baureihe A1U-Bahn Berlin Baureihe A1
Beschreibung: Als Baureihe A wird die erste Generation der Kleinprofil-Fahrzeuge der Berliner U-Bahn bezeichnet. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubau-Dampflok Baureihe 83.10 der Deutschen ReichsbahnNeubau-Dampflok Baureihe 83.10 der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: Die Baureihe 83.10 war eine Neubaulok der Deutschen Reichsbahn und wurde 1955 und 1956 in Dienst gestellt. Vorgesehen war der Einsatz a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mittelalterliche SägeMittelalterliche Säge
Beschreibung: Die Säge ist eine wasserradgetriebene Anlagen zur Herstellung von Brettern, Bohlen und Balken aus Rundstämmen. Die Drehbewegu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / ERS BR189 MRCE / ERS "Linked by Rail"
Beschreibung: Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem Vi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DRVier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DR
Beschreibung:Zum Original: Nach dem zweiten Weltkrieg benötigte die Deutsche Reichsbahn dringend neues Wagenmaterial um den rasant angestiegenen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron MS 193 837 und 839Elektrolokomotive, Normalspur Vectron MS 193 837 und 839
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Vectron MS 193 837 und 839 in Anlehnung an die von der Firma Siemens gebaute Vect ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn Chemnitz Set 1Strassenbahn Chemnitz Set 1
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 8 Modelle enthalten, jeweils vier für Normal- und vier für Meterspur. Jedes Modell hat seine eigene Tau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

4-achs. Güterwagen der sächsischen Schmalspurbahnen4-achs. Güterwagen der sächsischen Schmalspurbahnen
Beschreibung: In diesem Set befinden sich fünf 4-achsige Güterwagen-Modelle der sächsischen Schmalspurbahnen 750mm. Einsetzbar sind d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe